ImpressumDatenschutz

02.10.2014 bis 05.10.2014  

S/GHT POP UP

MODE + KUNST

S/GHT steht für eine Verbindung von Kunst und Mode, für die Nahtstellen zwischen diesen beiden Bereichen. Ausgangsbasis dafür ist der gleichnamige Multi-Label-Store in Wien, der seit 2013 ein Projekt realisiert, das die Arbeiten von jungen Designerinnen und Designern mit der Praxis von Künstlerinnen und Künstlern verknüpft. Im Zuge von so genannten S/GHT POP UPs wie in der Linzer Tabakfabrik in 2013 oder im Künstlerhaus Graz im Mai 2014 wurden und werden Künstlerinnen eingeladen, für die Auseinandersetzung mit Mode Displays zu entwickeln, die sowohl den künstlerischen Zugriff auf Fragen einer Identitäts- und Körperpolitik, die mit der Mode implizit verbunden sind, als auch Fragen der Raum- und Öffentlichkeitsbegriffe reflektieren.



Im Oktober 2014 kommt S/GHT ins MaximiliansForum und zeigt Münchner und internationale Designerinnen und Designer, die im Rahmen des Jahresprogramms TRANSFORMING CITIES den sich verändernden Stadtbegriff und die Einflüsse von Mode und Kunst auf die Vorstellungen, wie und wohin sich Urbanität entwickeln kann, reflektieren. Der Raum wird von dem bildenden Künstler Peter Baur gestaltet.


MODELABELS


Akjumii (DE), Ansoho (DE), Awareness & Consiousness (AT), Base Range (DK/FR), Brandmair (AT), Diarte (ES), Dörte Kaufmann (AT), Essl (AT), Fixxed (CN), Gon (AT), Henrik Vibskov (DK), Hilda.Henri (AT), Idamari (DE), j‘ai mal à la tête (DE), Katharina Schmid (AT), Mangelware (AT), Meshit (AT), Mija t. rosa (AT), Nanushka (HU), Reality Studio (DE), Rosa Mosa (AT), Sight (AT), Werkprunk (AT)

Donnerstag, 2. Oktober 2014, 19 Uhr

Eröffnung: Es spricht Andreas Spiegl (Akademie der Bildenden Künste Wien)

Freitag, 3. Oktober bis Sonntag, 5. Oktober 2014 (jeweils 11 - 18 Uhr)

Pop Up Shop