ImpressumDatenschutz

22/03/23 20:00  

Weiche Zeit mit Giovanni Raabe und Sophia Süßmilch

Ein offener performativer Workshop [more]


01/03/23 20:00  

Eröffnung der Ausstellung

Weiche Zeit[more]


11/02/23 20:00  

ABISSO DEL CENOTE VS. URSUS LADINICUS

Finissage mit Doppel-Vortrag und Konzert[more]


19/11/22 19:00  

DAS REICH DER FANES - Cineclub

Screening von DAS REICH DER FANES („Le Regn de Fanes“, 2005) mit Live-Vertonung durch Susy Rottonara (Sopranistin, Komponistin, Autorin) Aufgenommen an originalen Orten in den Dolomiten, erzählt der Film die Sage vom...[more]


21/10/22 15:00 to 22/10/22 19:00  

DAS BÖSE IN MIR-MASKEN

Eine Ö_Werkstatt in der Färberei[more]


02/11/22 20:00  

DOLASILA Ausstellungseröffnung

Eine performative Einführung in die Ausstellung LONGEGA PROJECT: DOLASILA von Katharina Weishäupl im Rahmen der Ausstellung LONGEGA PROJECT: DOLASILA 03.11.2022 - 12.02.2023 Beteiligte Künstler*innen: Claudio...[more]


07/10/22 20:00 to 23:00  

Ein Gespräch von Wolfgang Ullrich mit Carina Shostary und Live-Performance

Wolfgang Ullrich hat sich mit Carina Shoshtary zu einem Zoom-Gespräch über ihr Projekt Fashion for Bank Robbers verabredet. Wolfgang Ullrich ist Kulturwissenschaftler und freier Autor. Er lebt in Leipzig und beschäftigt...[more]


21/09/22 20:00 to 22:00  

Unfolding the Mask

Ein BarflyTalk im Ö und Live Performance [more]


28/01/23 12:00 to 19:00  

KIMCHI UND KNÖDEL

Eine Ö_Kochwerkstatt in der Färberei[more]


21/01/23 20:00  

KLEINE SPRACHEN

Podiumsgespräch und Lecture Performance[more]


14/01/23 12:00 to 19:00  

KIMCHI UND KNÖDEL

Eine Ö_Kochwerkstatt in der Färberei[more]


30/07/22 14:00 to 19:00  

MASKEN GESTALTEN I

Ein Ö-Workshop zur Ausstellung @fashion_for_bank_robbers für junge Künstler*innen und Interessierte (empfohlen ab 14 Jahren): Nähen und Gestalten von Masken aus verschiedenen Materialen (Stoff, Gips, Papier, etc.) Zum Start...[more]


31/07/22 14:00 to 19:00  

MASKEN GESTALTEN II

Ein Ö-Workshop zur Ausstellung @fashion_for_bank_robbers für junge Künstler*innen und Interessierte (empfohlen ab 14 Jahren): Nähen und Gestalten von Masken aus verschiedenen Materialen (Stoff, Gips, Papier, etc.) Zum Start...[more]


03/08/22 20:00 to 23:00  

Eröffnung der Ausstellung

fashion for bank robbers Ein Projekt zu zeitgenössischen Masken[more]


22/07/22 to 23/07/22  

Offene Ö Werkstatt

Im Rahmen des Ö Projekts von Färberei/Kösk. Mehr Information aktuell unter diefaerberei.de im Rahmen der Ausstellung Laura Leppert POSSESSION 12.05. - 24.07.2022 Jeden Tag, zu jeder Zeit, sind wir umgeben von...[more]


20/07/22 20:00 to 22:00  

Schwierige Materialismen

Eine Diskussion zu Eigentumsverhältnissen in der Stadt, deren Logiken und Verstrickungen, mit Kulturakteur*innen aus München und Berlin. Mit dabei: Corbinian Böhm (Künstler, Berufsverband Bildende Künstler*innen München und...[more]


22/06/22 19:00 to 23:00  

IN MATTER – tricky metabolism and earthbound materials

Ein Screening-Abend kuratiert von Laura Leppert. Moderiert von Giulia Zabarella. Mit experimentellen und dokumentarischen Video-Arbeiten internationaler Künstler*innen, u.a. Tekla Aslanishvili & Georgi Gago Gagoshidze,...[more]


11/05/22 20:00 to 23:00  

Eröffnung der Ausstellung

Laura Leppert POSSESSION 12.05. - 24.07.2022 Jeden Tag, zu jeder Zeit, sind wir umgeben von Stoffen, die aus dem Boden extrahiert wurden und werden - seltene Erden in Smartphones, Erze und Mineralien in den Montagehallen...[more]


23/04/22 20:00 to 22:00  

pasearse # 6 – "dein pavillon, das unbekannte wesen"

Ein (aus)schweifender Abend mit Bankett, Projektionen und einer ‚kleinen Geschichte des Pavillons`, gestaltet von Claudia Pescatore. Das spanische Wort Pasearse lässt sich übersetzen als „sich selbst spazieren führen“. Ein...[more]


07/04/22 20:00 to 22:00  

temporär, thermisch, kontextuell – worin wir leben

Vortrag und Gespräch zur Konstruktion von mehrschichtigen Räumen. Mit dem Phänomenologen und Architekturwissenschaftler Franz Xaver Baier, dem Architekten Peter Haimerl und den Künstlern rasso rottenfusser und Oliver...[more]


25/03/22 to 27/03/22  

hüllen und hussen – thermische umnutzung

workshop[more]


16/02/22 20:00 to 22:00  

eröffnung

HOTEL MAYA, aggregat M31[more]


08/12/21 20:00 to 22:00  

past/present/future - Offspaces lokal/international/vernetzt

Online-Podiumsgespräch mit Vertreter*innen von Freier Szene und Institutionen aus München, Wien und Zürich u.A. mit Andreas Marti und Patrizia Mazzei (Zurich Art Space Guide, Zürich) und Bruno Mokross (Independent Space...[more]


14/11/21 to  

Sonderöffnungszeiten der Freien Kunsträume

Im Rahmen des Projekts Offspace SENTIMENTAL laden die beteiligten Offspaces am 14.11. zum OFFenen Sonntag ein: GiG Johanna Strobel: Low Affinity 13:00 – 16:00 Uhr Baumstraße 11 80469 München apartment der...[more]


14/11/21 14:00 to 19:00  

OFFener-Sonntag

Sonderöffnung der beteiligten Offspaces, geführte Rundgänge mit Gabriele Kunkel und Release der aktualisierten Hotspots of Art Map im MaximiliansForum. In Zusammenarbeit mit dem Ö Projekt. Zwischen 13 und 18 Uhr können...[more]


20/10/21 17:00 to 21:00  

Ausstellungsstart

offspace SENTIMENTAL[more]


16/10/21 21:00 to 22:00  

Lange Nacht der Museen

take 2 & 3 – Rundgänge zu aktueller Kunst rund um den Marienplatz[more]


13/10/21 18:00 to 21:00  

Annäherungen – ein Vorspann zu offspace SENTIMENTAL

17 – 19 Uhr how to create an artist-run space. Eine offene Werkstatt als Ö Projekt von Die Färberei/Kösk zur Ausstellung offspace SENTIMENTAL. Von Künstlerinnen und Bauprofis für junge Künstler*innen und solche, die es werden...[more]


26/09/21 11:00  

Führung (in Englisch) zur aktuellen Ausstellung

mit Yara Sonseca Mas[more]


23/09/21 20:00  

Sichtbare/unsichtbare Orte der Diktatur

Podiumsgespräch im NS-Dokumentationszentrum[more]


22/09/21 11:00 to 14:00  

Workshop zum künstlerischen Umgang mit Spuren repressiver architektonischer Räume

Im Pavillon des Architekturmuseums an der Pinakothek der Moderne[more]


22/09/21 19:00  

Führung (in Englisch) zur aktuellen Ausstellung

Führung (in Englisch) mit Nicolás Combarro, Yara Sonseca Mas und Miguel Ángel Delgado im Rahmen der Ausstellung Nicolás Combarro Aufzeichnungen aus dem Untergrund 15.7. - 26.9.2021 Zur Anmeldung: Eine Anmeldung bis...[more]


21/09/21 19:00  

Führung (in Spanisch) zur aktuellen Ausstellung

mit Nicolás Combarro und Yara Sonseca Mas[more]


11/09/21 11:00  

Führung (in Englisch) zur aktuellen Ausstellung

mit Yara Sonseca Mas[more]


24/07/21 11:00  

Führung (in Englisch) zur aktuellen Ausstellung

mit Yara Sonseca Mas[more]


14/07/21 20:00 to 21:00  

Livestream

Der Entstehungsprozess von 'Nicolás Combarro. Aufzeichnungen aus dem Untergrund'[more]


14/07/21 16:00 to 19:00  

Ausstellungsstart

Nicolás Combarro. Aufzeichnungen aus dem Untergrund[more]


24/02/21 to 20/04/21  

Gewinnspiel SING AND WIN !

Einsendeschluss verlängert: 20.04.2021[more]


24/04/21 20:00 to 21:00  

PREKÄRAOKE. Sing along alone!

Link zur Online-Veranstaltung: https://youtu.be/aAcI2BRU8B4 Online-Finissage der Ausstellung "PREKÄRAOKE – WES BROT ICH ESS, DES LIED ICH SING" Zur Finissage findet die Ziehung der Preisträger*innen des...[more]


24/03/21 20:00 to 20:45  

PREKÄROTOPIA @ A.K.T;

mit Janusz Czech und Dr. Harald Klinke[more]


24/02/21 20:00 to 23:00  

PREKÄRAOKE! Ausstellungsstart

Digitales Meet and Greet und Start des Gewinnspiels SING AND WIN [more]


07/10/20 18:00 to 22:00  

Ausstellungsstart

Paul Valentin LAMB SHIFT [more]


23/07/20 to 20/09/20  

Publikation zum Rahmenprogramm Die Narbe juckt

kuratiert von Hanna Banholzer in Zusammenarbeit mit Serena Ferrario[more]


31/08/20 to 20/09/20  

Die Narbe juckt (Monitor 2)

Bonus-Programm zur Ausstellung SPIAGGIA LIBERA[more]


22/07/20 17:00 to 22:00  

Ausstellungsstart

SPIAGGIA LIBERA [more]


23/07/20 to 20/09/20  

Die Narbe juckt (Monitor 1)

Bonus-Programm zur Ausstellung SPIAGGIA LIBERA[more]


30/03/20 20:00 to 23:00  

Atelierbesuch

bei Keramikmeisterin Annika Schüler[more]


23/03/20 20:00 to 23:00  

Besuch im HIER–Store und Atelier

von Diplom-Textildesignerin Stephanie Kahnau [more]


16/03/20 20:00 to 23:00  

Künstlerinnengespräch

mit Stephanie Kahnau und Annika Schüler im Maximiliansforum[more]


04/03/20 20:00 to 23:00  

Eröffnung der Ausstellung

SHELTER IN THE WHITE – Materialkonfigurationen [more]


19/02/20 20:00 to 23:00  

Soundperformance "Yolcatl/Tier"

von Tania Rubio (Komponistin, Mexiko) [more]


18/01/20 18:00 to 22:00  

Kunstgespräch

"Wir sind alle Wilde" (Andreas Weber)[more]


04/12/19 20:00 to 23:00  

LAUSCHEN & LAUERN

Eröffnung der Ausstellung[more]


19/10/19 20:00 to 00:00  

Lange Nacht der Museen

Ein Kunstgespräch mit Sofia Dona und Mathieu Wellner[more]


10/10/19 20:00 to 23:00  

Eröffnung

Sofia Dona - VOYAGEURS[more]


14/08/19 21:30 to 23:00  

"Songs from the Kathmandu Valley"

Open Air Filmscreening [more]


23/07/19 20:00 to 23:00  

Eröffnung der Ausstellung und "Lernen von Nepal"

Ein Gespräch mit Lydia Schmidt (Kinderhaus Kathmandu e.V.), Dr. Narayan Regmi (Deput Director General Ministry of Finance Kathmandu) und Johannes Maria Haslinger. Moderation Dr. Sandra Schütz (DJI, Sonderpädagogik) Im Rahmen...[more]


26/06/19 20:00 to 23:00  

Utopien nach Maß

Mit Prof. Dr. (I) Elisabeth Merk zum Projekt "open scale", und einer Stadtuntersuchung für neue Lösungen mit Atelier Fala (PT), Studio Magic (AT), Giulia Marzocchi (I), Unulaunu (RO), whatwedidsofar Giulia Furlan...[more]


03/06/19 20:00 to 23:00  

Eröffnung - Corviale - Leben mit der Utopie

Mit Benedict Esche, Lisa Britzger, Diego Rotella und Veronika Veit.[more]


17/05/19 19:00 to 23:00  

Workshop und Talk

mit Tactical Technology Collective[more]


15/03/19 19:00 to 21:00  

Design zwischen Politik und Poetik

Design Talk im Museum Fünf Kontinente[more]


03/04/19 20:00 to 23:00  

Eröffnung der Ausstellung

Militanter Optimismus / Plakativer Aktivismus Global Design Politics [more]


23/01/19 20:00 to 23:00  

Künstlergespräch

mit Sarah Doerfel, Raphael Krome, Laura Leppert, Michael Mieskes und ihren Gästen [more]


12/12/18 20:00 to 23:00  

Territory of Ready

Eröffnung der Ausstellung[more]


16/11/18 18:00 to 20:00  

Finissage

KI_L_MUC_SA_R[more]


20/10/18 20:00 to 00:00  

Lange Nacht der Museen

Führungen und Bar[more]


16/10/18 20:00 to 23:00  

Eröffnung: ANEIGNUNG

Begrüßung durch Diana Ebster (MaximiliansForum) und Andreas Peiffer (Muthesius Kunsthochschule Kiel) Anschließend Performance "Soundcheck" von Miles Sjögren im Rahmen der Ausstellung KI_L_MUC_SA_R 17.10. –...[more]


01/10/18 11:00 to 18:00  

Stadtdurchstreifung mit Daniela Stöppel

Übungen im Erweiterten Sehen, Re-Enactments nach den Theorien von Michail Matjuschin[more]


30/09/18 14:00 to 18:00  

Stadtdurchstreifung mit Ingrid Maria Tasch

Das Wilde in uns[more]


29/09/18 09:00 to 13:00  

Stadtdurchstreifung mit Christian Jacobs

Überraschend spielendes Umherschweifen [more]


22/09/18 21:00 to 17:33  

Stadtdurchstreifung mit Claudia Fischer

GELÄNDEGÄNGER - ein Nachtspaziergang in München mit Geräuschen, Texten, Pausen[more]


01/09/18 14:00 to 02/09/18 18:00  

Stadtdurchstreifung mit Heather Barnett

Reimagine Munich -the city as superorganism[more]


03/08/18 to 07/10/18  

Arbeitskreis (AK) zur Resozialisierung von gemeinem Grün

Stadtdurchstreifungen - Ein Projekt des AK Grün[more]


30/06/18 19:00 to 23:00  

Dan Perjovschi & Gürsoy Doğtaş

Artist Talk und Live Painting 3[more]


01/06/18 19:00 to 21:00  

Dan Perjovschi & Patrizia Dander

Artist Talk und Live Painting 2[more]


01/05/18 15:00 to 17:00  

Dan Perjovschi & Sepake Angiama

Artist Talk und Live Painting 1 – Tag der Arbeit[more]


21/03/18 20:00 to 23:00  

Kunst als Architektur zweiter Ordnung

19:00  "Kunst als Architektur zweiter Ordnung". Ein Kunstgespräch mit Gästen aus der Philosophie, der Architektur und der Kunst. Mit Stefan Lenhart (Künstler) Benedict Esche (Architekt) Yvonne Leinfelder...[more]


06/03/18 20:00 to 23:00  

New Forms of Beauty – Neue Formen der Gestaltung zwischen Kunst und Funktion

Vortrag, Kunstgespräch und Konzert[more]


28/02/18 20:00 to 23:00  

Eröffnung der Ausstellung New Forms of Beauty I

- Neue Formen der Gestaltung zwischen Kunst und Funktion [more]


18/02/18 20:00 to 23:00  

#publicsurfing

Spielt sich das Stadtleben heute mehr im Netz denn auf der Straße ab? Flanieren durch die urbane Virtualität mit Alexis Dworsky. Ganz nach dem Motto, die Stadt als Spielplatz zu begreifen, verwandelt sich das MaximiliansForum...[more]


01/02/18 20:00 to 23:00  

Public space anders gesehen

Eine Veranstaltung zwischen Talk, Workshop und Akrobatik mit FABIAN LANG (Skateboarder, München) und SZIGETI CSONGOR (Künstler, Budapest). Moderiert von Alexis Dworsky. In seinem Projekt URBAN PLAYGROUND geht es Alexis Dworsky...[more]


23/01/18 20:00 to 23:00  

Urban Playground - Eröffnung

Begrüßung durch Diana Ebster (Kulturreferat) und Frank Enzmann (Zwei:eins). Der Parkour-Trainer Andreas Ruby (München) zeigt, was man mit einer Ausstellung aus sportlicher Perspektive alles anstellen kann. Ab 20 Uhr ‚Selected...[more]


02/11/17 20:00 to 22:00  

Phantombilder. Atomare Katastrophen als Motiv der Kunst

Mit einem Kurzvortrag von Dr. Daniel Bürkner und einem Kunstgespräch mit Babylonia Constantinides und Robert Voit. Im Anschluss Führung durch den Videoparkour.[more]


05/04/17 20:00 to 22:00  

TEXTILE TALK No. 3

»How to Capture Textile Processes«, im Gespräch mit der Berliner Künstlerin Anette Rose über ihre Arbeit »Captured Motion« [more]


10/03/17 20:00 to 22:00  

TEXTILE TALK No. 2

»Soziale Verantwortung und Modeindustrie«, im Gespräch mit dem Münchner Fashion und Social Designer Miro Craemer über sein Projekt »Cord of Desires« [more]


06/03/17 20:00 to 22:00  

TEXTILE TALK No. 1

Rundgang und Gespräch mit den Kurator_innen [more]


05/02/17 17:00 to 04/02/17 21:00  

Das Herz hat einen Mund und schreit

Ein Abend mit Textfragmenten aus Borderline Porcupine (Strzelecki Books, 2016) und Gespräch über die Installation "The Cure" von Maarten Van Roy. Mit Maarten Van Roy (Künstler, Köln), Maximilian Erbacher (Künstler,...[more]


09/12/16 17:00 to 22:00  

„Das System ist kriminell, der Staat zum Feind des Menschen geworden“

Eine performative Installation von Infra_Beuys zu den Themen Bürokratie, Sprachbarrieren und strukturelle Diskriminierung[more]


22/11/16 20:00 to 22:00  

Joseph Beuys – Reden über das eigenen Land

Eine Lesung und Kunstgespräch mit Anna Drexler (Schauspielerin / Kammerspiele München) Prof. Dr. Matthias Bunge (Alanus Hochschule Mannheim / Bildungsphilosophie)[more]


09/11/16 20:00 to 22:00  

Soziale Plastik?! Gesellschaftliches Handeln in der Kunstpädagogik!

Mit Jutta Görlich und SchülerInnen des Wittelsbacher- Gymnasiums und einer Fotoausstellung zu den Projekten „you never walk alone“ und „Der interkulturelle Maibaum“ von Edward Beierle.[more]


05/11/16 11:00 to 23:00  

Infra_Beuys – „Krise und Selbstheilung“

Ein Zwölfstundenlauf gegen Depressionen[more]


06/10/16 to 09/10/16  

Infra_Beuys – „Von hier aus“

Eine Selbsterfahrung zum Thema Obdachlosigkeit[more]


15/06/16 20:00 to 23:00  

„Beuys, die Konzeptkunst und ihr Material“ – ein Podiumsgespräch mit Ausstellungsmacher_innen und Künstler_innen.

Im Anschluss Death Metal Performance von Malte Struck und Mark Wehrmann (Hamburg)[more]


02/06/16 to 04/06/16  

DER FILMISCHE UNTERGRUND, München 1976

Die Filmreihe im Werkstattkino begleitet die aktuelle vierteilige Ausstellungsreihe „zeige deine Wunde 2016” im MaximiliansForum[more]


01/06/16 20:00 to 23:00  

Das geistige Klima – Vorspann: zu den „Aufbauarbeiten“ von „zeige deine Wunde“. (Kopie 1)

und anschließend Podiumsgespräch mit Pionier_innen der Kunst- und Kulturszene der 70er Jahre[more]


02/11/15 to 30/11/15  

layer_zone zero

Innerhalb von vier Wochen werden drei raumgreifende Installationen zeitversetzt- und verschränkt auf- und abgebaut. Der Prozess ist sichtbar.Philipp Messner | Alexander Steig | Thomas ThiedeC9TAG10.11.2015 um 19 Uhr...[more]


20/10/15 to 30/10/15  

layer_peripherer Blick und kollektiver Körper IV

C9TAG und Eröffnung: DI, 20.10.15 / 19 Uhr Ausstellung: 20. - 30.10.15 Die vierte Veranstaltung dieses layers beschließt die Reihe mit der Vorstellung und Re-Inszenierung eines Projektes von what remains gallery. Die what remains...[more]


28/04/15 to 28/12/15  

C9 / COLLABORATION_ project

Die Künstlerinitiative COLLABORATION_project beschäftigt sich 2015 innerhalb ihres Jahresprojektes C9 mit dem MaximiliansForum und seiner räumlich-kulturellen Positionierung im Untergrund der teuersten Straße Münchens. C9...[more]


11/05/17 18:00 to 22:00  

DIE STADT ALS COLLAGE

Wie lässt sich durch neue Darstellungsformen in der Architektur München weiterdenken? [more]


24/05/17 18:00 to 20:00  

EUROPA BAUEN

Impulsvortrag von UNULAUNU und Gesprächsrunde mit internationalen Architekt_innen und Gästen[more]


31/05/17 18:00 to 20:00  

MÜNCHEN BAUEN

Europa als Chance für München[more]


12/07/17 20:00 to 23:00  

glocal!#*inter_local

Diskussion im MaximiliansForum über Kulturaustausch und transnationale künstlerische Zusammenarbeit. Anschließend Performance „Expanded Technology“ von Yashas Shetty (Bangalore)[more]


25/10/17 20:00 to 22:00  

Radien nuklearer Verstrahlung im Erzählraum

Ein Kunstgespräch mit Prof. Dr. Sven Hanuschek und Babylonia Constantinides über ihr Projekt „Schwarze Spiegel“. Im Anschluss Führung durch den Videoparkour.[more]


18/01/18 15:00 to 23:00  

SAUNA

Eine Kooperation der Klasse Ingold der Akademie der Bildenden Künste München mit dem städtischen Kunstraum MaximiliansForum[more]


12/01/18 20:00 to 22:00  

"Sommer-Walking / Winter-Talking" mit Post Brothers (Matt) und Valio & Vincent

Finissage der Ausstellung "Tchenkov und Mitzev spazieren durch den Kunstsommer"[more]