ImpressumDatenschutz

12/04/13 to 20/04/13  

Frank Balve: Park

Eröffnung am Freitag, 12. April 2013, 19 Uhr

Frank Balve entwirft mit seiner Installation "Park" einen urbanen Skulpturenpark im Untergrund. In Anlehnung an französische Barockgärten laden symmetrisch angeordnete Skulpturen und Objekte zum Flanieren und Verweilen ein, die unwirtliche Passage unter der verkehrsreichen Kreuzung wird inszeniert als ein Ort der Erbauung und der Kontemplation. Während in realen Parkanlagen jedoch die Natur mit ihren vermeintlich heilenden Kräften als Garant für innere Reinigung steht, dominieren in diesem "Park" kalte, harte Materialien. Anders als im Barockgarten, dessen Skulpturenprogramm der heiteren Zerstreuung dient, erzeugen die skulpturalen und plastischen Objekte im MaximiliansForum zudem überwiegend unangenehme Bilder.


Öffnungszeiten täglich von 12 bis 18 Uhr.

 

Programm

12. April 2013
19 Uhr
Eröffnung der Installation "Park"
19.30 Uhr
Begrüßung von Elisabeth Hartung (Kulturreferat) und Benedict Rodenstock (Vorsitzender Kunstclub13),
Einführung von Susanna Ott, Kunstwissenschaftlerin (Katholische Universität Eichstätt/Ingolstadt)
20 Uhr
Feier zum zehnjährigen Jubiläum des Kunstclub13 e.V.
und Katalogpräsentation im Rahmen der Verleihung des Förderpreises 2012 an Frank Balve  

20. April 2013, 19 Uhr
Finissage

 

 

Zum Kunstclub

Die Ausstellungseröffnung findet im Rahmen der Feier des zehnjährigen Jubiläums des Kunstclub13 e.V. statt. Der gemeinnützige Verein wurde ursprünglich als Freundeskreis der lothringer13 gegründet und widmet sich seit 2009 unabhängig der Förderung zeitgenössischer Kunst.

Die Begeisterung für junge Kunst und die Freude am Experimentellen und Neuen verbinden die rund 180 Mitglieder des Kunstclub13. Der privatrechtliche, eingetragene Verein mit Sitz in München steht allen Interessenten offen. Sein Anliegen ist es, die Arbeit junger Künstlerinnen und Künstler zu unterstützen, die Auseinandersetzung mit zeitgenössischer Kunst zu fördern und ungewohnte Perspektiven zu bieten. Der Kunstclub13 ermöglicht seinen Mitgliedern persönliche Begegnungen mit Kunst, Künstlern und Gleichgesinnten durch Führungen, Künstler- und Kuratorengespräche, Atelierbesuche sowie Kunstreisen auf regionalem und internationalem Terrain.
www.kunstclub13.org

Die Ausstellung "Park" wird präsentiert vom Kunstclub13 e.V. anlässlich der Verleihung des Förderpreises 2012 an Frank Balve. Seit 2011 vergibt der Kunstclub13 diesen jährlich ausgeschriebenen Förderpreis. Der Preisträger wird in einem mehrstufigen Verfahren von einer Fachjury ausgewählt. Neben der Ausstellung der prämierten Arbeit umfasst der Förderpreis ein Preisgeld in Höhe von 3.500 Euro sowie eine Katalogproduktion.

 

 

Zum Künstler

Frank Balves monumental anmutende Rauminstallationen vereinen Videoarbeiten, konzeptionelle Malerei, plastische Werke und Fotografie. Sein vielschichtiges Werk spielt mit überkommenen Gattungsbegriffen und kreist um oft unbequeme Themen von gesellschaftlicher Relevanz. Trotz ihrer vermeintlich klaren Bildsprache sind die Arbeiten aufgeladen mit einer Vielzahl kulturell codierter sowie persönlicher Symbole und Referenzen. Neben Bezugnahmen auf die klassische Literatur und Malerei kommt in Balves Werk vor allem der Ästhetik des Materials Bedeutung zu. Durch zahlreiche Referenzen miteinander verknüpft, offenbaren die Arbeiten trotz ihrer formalen Heterogenität eine äußerst kohärente ästhetische Konzeption.

Frank Balve (*1986) studiert seit 2009 an der Münchner Akademie für Bildende Künste. Er ist Preisträger des Dannerpreises 2011 und 2012. Anlässlich der Jahresausstellung der AdBK wurde seine Arbeit 2011 mit dem ersten Preis des Akademievereins sowie 2012 mit dem Preis des Lions Club ausgezeichnet.
www.frankbalve.de

 

Fotos: Yves Krier