ImpressumDatenschutz

21/02/14 to 09/03/14  

Ayzit Bostan & Gioia Meller Marcovicz

Zwei Designerinnen, die stets neue kreative Kontexte erschließen, vereint in einem visuellen Dialog im Grenzbereich zwischen Mode, Kunst und Produkt. Präsentiert werden die Videoinstallationen "All You Can See" von Ayzit Bostan und "How to make a black dress" von Gioia Meller Marcovicz. Während Marcowicz' Film gestalterisch-handwerkliche Produktionsprozesse offen-legt, hinterfragt Bostan gängige Inszenierungsstrategien und Präsentationsformen von Mode.

Eröffnung: Freitag, 21. Februar, 19 Uhr

Die Filme sind jederzeit von außen einsehbar.

 

Die Münchner Modedesignerin Ayzit Bostan (*1968) bewegt sich an der Schnittstelle zwischen Design und Kunst, zwischen Ausstellungen und Modeindustrie. Neue Kollektionen präsentiert sie nicht auf Modenschauen, sondern als Performance, Videos und Installationen in Galerien und Museen, wie dem MMK Frankfurt, BQ Berlin, Goethe-Institut Tokyo und dem Kunstverein München. Ihre Kreationen sind tragbar, aber nicht kommerziell, minimalistisch und komplex zugleich. Seit Oktober 2012 ist Ayzit Bostan als Professorin für das Fach "Design textiler Produkte" an der Kunsthochschule Kassel tätig.

Auch Gioia Meller Marcovicz (*1955) bewegt sich in der Grauzone zwischen Mode, Design und Kunst. Nach dem Modedesign-Studium in München gewann sie mit ihrem Londoner Modelabel ZWEI 1982 den British Design Award, bevor sie neue, sich kreuzende und überlagernde gestalterische Wege einschlug. Auf ein Möbeldesign-Studium am Royal College of Art in London folgte 2002 die Firma gioia mit Sitz in Venedig und London. Meller Marcovicz ist bekannt für ihr multifunktionales, ästhetisch zeitloses Möbel- und Lichtdesign das von namhaften Herstellern wie ClassiCon, Wittmann oder Habitat vertrieben wird. Neben inernationalen Ausstellungsteilnahmen erhielt sie zahlreiche Designpreise. Seit 1997 unterrichtet sie an der AA Architectural Association, Buckinghamshire University, IUAV University of Venice und am Royal College of Art.

 

Fotos: Alescha Birkenholz