ImpressumDatenschutz

12/03/15 to 25/04/15  

On the elementary power of jewellery oder Schmuck als Urgewalt

Eine mediale Rauminstallation von Gisbert Stach mit Videoarbeiten von Pavol Prekop/ Jana Minarikova (SK) und Gisbert Stach (D)


Eröffnung

12.03.,18 Uhr Eröffnung mit der Aktion Wurfmesser von Gisbert Stach

Termine

13.03., 15 – 19 Uhr Aktion Wurfmesser von Gisbert Stach,
17 Uhr
Happy Hours mit Réka Lörincz (H)
14.03., 12 Uhr Lightning Jewellery mit Pavol Prekop (SK), 15 – 19 Uhr Aktion Wurfmesser von Gisbert Stach
15.03., 14 - 16 Uhr Pawn Shop – Schmucktauschbörse
24.03., 19 Uhr Portrait me von Laura Alvarado und Vivian Meller, Window Shopping (Daniel Michel)
16.04., 19 Uhr Flora Sekanova Pflanzenhaut und Tanzperformance von Susanne Kunz
24.04., 19 – 21 Uhr Finissage mit Pawn Shop – Schmucktauschbörse

 

 

Im Schaufenster und Ausstellungsraum der Passage des MaximiliansForum präsentiert der Schmuckkünstler Gisbert Stach eine Installation, die sich an den Rändern des Schmuckbegriffs bewegt. Statt einzelne, handwerklich ausgefeilte und aus kostbaren Materialien gefertigte Schmuckstücke anzubieten, interessieren ihn Grenzgänge zu den Fragen was Schmuck ist, was ihn auszeichnet und wie sich seine Bedeutung in experimentellen Untersuchungen erweitern lässt. Viele seiner Projekte haben mit Prozessen zu tun, die eine Eigendynamik einschließen, in denen sich Schmuckstücke verändern oder umformen. In einem oft humorvollem Spiel lenkt er dabei den Blick weg von der Repräsentation hin zur eigentlichen Lust am Gestalten von Objekten, die uns nahe sind.Die Installation im Schaufenster des MaximiliansForums besteht aus Beispielen seiner Baumketten, bei denen Perlenketten nicht um den Hals einer Frau sondern um junge Bäume gelegt wurden. Im Lauf des Wachstumsprozesses der Bäume werden die Ketten überwuchert und gehen schließlich eine untrennbare Verbindung ein. In diesen „Wald“ sind zwei Videoinstallationen eingesetzt, die den Film Sparkling Diamond von Gisbert Stach und 25km² von Pavel Prekop/ Jana Minarikova zeigen. Beide Videos spielen mit dem Motiv einer archaischen Energie, die dem Schmuckstück und seinem Material inne wohnt.Die Ausstellung wird begleitet von Aktionen von Gisbert Stach und weiterer Schmuckkünstlerinnen und -künstler, die sich in ihren Projekten jenseits der Grenzen einer konventionellen Vorstellung von Schmuck bewegen.

Foto: Alescha Birkenholz

Foto: Baumketten

Videostill: Gisbert Stach Sparkling Diamond

Foto: Alescha Birkenholz