ImpressumDatenschutz

22/11/14 to 10/01/15  

Nomadic Sculpture Episode IV: Moving Underground

zu Gast im MaximiliansForum




Sieben Wochen lang wird sich im MaximiliansForum alles um Skateboarding, Nachhaltigkeit, Design und Kunst drehen.

In der mittlerweile schon vierten Station der Wanderung durch München wird die ‘Nomadic Sculpture’, die vom Berliner Konzeptkünstler Philip Metz gemeinsam mit Vertretern der Skaterszene konzipiert wurde, im MaximiliansForum wieder aufgebaut. In dieser Episode kooperiert das Projekt mit jungen Kreativen, die ihre Werke in Ausstellungen präsentieren werden.


Neben der Plattform ‘The Open Door’ sind die Betreiberinnen der Kreativplattform ‘Haeppi Piecis’, Alexandra Weigand und Anne Gericke, beteiligt, die den ‘Going Local’ Design Concept Store betreiben werden und neben lokalen nachhaltigen Produkten die Werke der internationalen Künstlerinnen und Künstler, die am WTD Creative Lab teilnehmen - Lisa Simpson (Sao Paulo), Onur Ceritoglu (Istanbul), Collective GUMB (Ljubljana) und Mac Krebernik (Graz) – zeigen werden. Wie bereits in den vorangegangenen Episoden wird auch dieses Mal den Akteurinnen und Akteuren der Skateboardszene die Möglichkeit eröffnet, vor Ort die Skulptur zu befahren und in einem eigenen kreativen Prozess neu zu gestalten.

Das Kunstwerk und seine Stationen in der Stadt sind Teil des europäischen Kulturprojekts ‘What´s the deal?’ (WTD). Akteure aus den Bereichen Mural Art, Design, Skateboarding, urbanes Biking und digitale Medien aus München, Amsterdam, Hallein/ Salzburg und Ljubljana sind im Projekt involviert. Koordiniert wird WTD vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München. Es wird gemeinsam mit Kunstzentrat e.V. sowie Projektpartnern aus den beteiligten Städte durchgeführt.

Öffnungszeiten:

Offene Skatesessions

Mittwoch bis Freitag, 17.00 bis 21.00 Uhr und Samstag, 14.00 bis 18.00 Uhr
Design Concept Store
Samstag, 14.00 bis 18.00 Uhr (bis 20.12.) und während der Veranstaltungen


Eröffnung: Samstag, 22. November 2014, ab 16.00 Uhr


16.00 bis 19.00 Uhr
Freigabe der ‘Nomadic Sculpture’ für die Skateboarderinnen und Skateboarder
Interaktive Projektionen auf der Skulptur von Gene (Doublevisions) und mayer+empl
Schrift im Raum - Raumzeichnungen von Mikka Stampa
Musikalische Untermalung: DJ Larry Frenoga (Jazz-Funk-Soul-Gala) 

19.00 Uhr
Offizielle Eröffnung
Präsentation des ‘Design Concept Store’, kuratiert von Haeppi Piecis

20.00 Uhr
Live-Konzert Roger Rekless


21.00 Uhr
DJ Larry Frenoga (Jazz-Funk-Soul-Gala)


Weitere Veranstaltungen:

Samstag, 06. Dezember 2014, 16.00 bis 23.00 Uhr
‘The Open Door’ Ausstellung

‘The Open Door’ ist ein in München beheimatetes Kollektiv von kreativen Köpfen. Es organisiert temporäre Veranstaltungen für Fotografie, Illustration, Kunst und Mode. ‘The Open Door’ hat seit seiner Gründung einen starken Bezug zur Skateboardkultur und wird im Zuge von ‘What's the deal?’ einige Künstlerinnen und Künstler daraus vorstellen. ‘The Open Door’ lädt dazu ein, mit ihnen die ‘Nomadic Sculpture’ zu skaten und ihre Vision von Skateboarding als Kultur zu erleben unter dem Motto: ‘Sei dabei, What´s the deal?’. ab 14.00 Uhr
Haeppi Piecis Design Concept Store ‘Going Local’

ab 16.00 Uhr
Skatesessions an und auf der befahrbaren ‘Nomadic Sculpture’
Interaktives Projection Mapping auf der Skulptur von Genelabo und mayer+empl
Musik: Monaco Bass

19.00 Uhr
Eröffnung der Ausstellung
Beteiligte Künstlerinnen und Künstler sind: Roberto Cuellar / Almaros / Laura Kaczmarek Photography / Leo Preisinger Fotografie / Conny Mirbach / Carl Wander / Holiday Life Co. / SHRN / Wiethaus Michael

23.00 Uhr
Ende der Veranstaltung


02. bis 08. Januar 2015

‘Nomadic Sculpture Labor’
Freies Gestalten der ‘Nomadic Sculpture’ durch die Skateboardszene


Samstag, 10. Januar 2015, ab 16.00 Uhr
Finissage

Am Samstag, 10. Januar 2015, findet ab 16.00 Uhr die Finissage der ‘Nomadic Sculpture - Episode IV: Moving Underground’ statt. Noch einmal ist der Haeppi Piecis Design Concept Store ‘Going Local’ geöffnet und zeigt neben lokalen, nachhaltigen Design-Produkten auch die Kunstwerke der internationalen Gäste, die im Rahmen des EU-Projektes ‘What's the deal’ in das Residency-Haus Villa Waldberta eingeladen waren. Neben einer Live-Näh-Performance von Lisa Simpson wird es Musik mit Walter Wolff geben. Die ‘Nomadic Sculpture’ wird sowohl für den Nachwuchs als auch für Skater-Experten freigegeben und mit interaktiven Projektionen von mayer+empl sowie Genelabo bespielt werden.

Interaktive Projektionen von Genelabo und mayer+empl
Schrift im Raum von Mikka Stampa

Animationen von Bert Scholten


16.00 - 23.00 Uhr

Haeppi Piecis Design Concept Store ‘Going Local’

Specials von Lisa Simpson (Brasilien/Kanada), Onur Ceritoğlu (Türkei) und Collective GUMB (Slowenien)

16.00  - 16.30 Uhr

Best Trick Contest der Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Skateworkshops

Münchens Nachwuchs-Skaterinnen und -Skater zeigen ihre Tricks an der ‘Nomadic Sculpture’

16.30 - 19.30 Uhr

Offene Skatesession

19.30 - 20.00 Uhr

WTD- Skatedemo mit Tobi Albertross und Freunden


20.30 Uhr

Fashion Orchestra
Künstlerische Live-Näh-Performance mit musikalischer Untermalung von Lisa Simpson

anschließend Walter Wolff (KONG, Pušenje ubija)