ImpressumDatenschutz

02/06/16 to 04/06/16  

DER FILMISCHE UNTERGRUND, München 1976

Die Filmreihe im Werkstattkino begleitet die aktuelle vierteilige Ausstellungsreihe „zeige deine Wunde 2016” im MaximiliansForum

1976 hatte Joseph Beuys erstmals in der Unterführung der Maximilianstraße sein eindringliches Environment „zeige deine Wunde“ installiert. Ausgesuchte politische und experimentelle Filme aus dem Programm des Werkstattkinos im Jahr 1976 reflektieren das Klima der Zeit.

02.06.:

20:30 Uhr

Kurt Kren: 
31/75 Asyl, AT 1975, 8 min
Landschaft als Sehnsuchtspunkt aus einer schleichend und schizophrenen Distanz zu einer scheinbar stillstehenden Welt.

32/76, An W + B, AT 1976, 7 min
„Ich versuchte, das Negativ in Übereinstimmung zu bringen mit der wirklichen Landschaft, die ich durch die Kamera sehen konnte. Dann habe ich monatelang Aufnahmen gemacht...”

Želimir Žilnik
Das Paradies, D 1976, 90 min
Die inszenierte Entführung einer Konzernleiterin durch Anarchisten liefert das Alibi für den Untergang ihres multinationalen Unternehmens und beruht auf einer wahren Geschichte. Der CDU Spitzenpolitiker Peter Lorenz instrumentalisierte 1975 die „Bewegung 2. Juni” für seinen persönlichen Wahlkampf.

22:30 Uhr

Winterfilm Kollektiv
Winter Soldat, USA 1972, 96 min
Bei einem Detroiter Treffen amerikanischer Vietnam-Veteranen Anfang 1971 gestanden 125 ehemalige GIs öffentlich Kriegsverbrechen ein. „Winterfilm Kollektiv”, eine Gruppe New Yorker Regisseure, hat das Protokoll des dreitägigen Tribunals mit Privatphotos und Amateurfilmen aus den Kampfgebieten zu einem 90-Minuten-Dokument zusammengeschnitten, das die ARD 1973 ihren Zuschauern als „staatsbürgerliche Pflichtübung” empfiehlt. (Spiegel, 20/1973)

04.06:
18:00

Kurt Kren:
10/65 Selbstverstümmelung (Aktion Brus), 5 min
10b/65 Silber (Aktion Brus), 2 min
In den Kurzfilmen über die Performances des österreichischen Aktionskünstlers Günter Brus wird der Körper Teil des Materials und Zentrum der symbolischen Selbstzerstörung.

11/65 Bild Helga Philipp, 2 min
Als Vorlage zum Film diente der Druck eines Op-art-Bildes von Helga Philipp
13/67 Sinus Beta (Aktion Muehl)
Filmischer Versuch den Körper photografisch ruhigzustellen und festzuhalten, unter anderen mit Dokumenten des Londoner Destruction in Art Symposium aus dem Jahr 1966.

Winterfilm Kollektiv
Winter Soldat, USA 1972, 96 min
Bei einem Detroiter Treffen amerikanischer Vietnam-Veteranen Anfang 1971 gestanden 125 ehemalige GIs öffentlich Kriegsverbrechen ein. „Winterfilm Kollektiv", eine Gruppe New Yorker Regisseure, hat das Protokoll des dreitägigen Tribunals mit Privatphotos und Amateurfilmen aus den Kampfgebieten zu einem 90-Minuten-Dokument zusammengeschnitten, das die ARD 1973 ihren Zuschauern als „staatsbürgerliche Pflichtübung” empfiehlt.