Meeting Point MaximiliansForum, Both days 1 - 5 pm (in englischer Sprache)
Using the topography of Munich as an experimental playground the artist Heather Barnett invites you to view the city of Munich as a superorganism, inspired by the nonhuman perspective of the slime mould, Physarum polycephalum.
This 2-day workshop proposes a series of experiments and activities, designed to explore collective behaviour and decision-making at different scales… in slime mould and in humans. Reimagining Munich is a platform for exploring other ways of seeing, knowing and being - individually and collectively.
in Kooperation mit:
{un][split}Micro Performance and Macro Matters Science & Art Festival (31. August bis 2. September, Muffatwerk)
im Rahmen von:
Arbeitskreis (AK) zur Resozialisierung von gemeinem Grün
Stadtdurchstreifungen
Ein Projekt des AK Grün. Organisiert von Rasso Rottenfusser, Susanne Schmitt, Anja Uhlig und Katharina Weishäupl
Die Teilnahme zu allen Stadtdurchstreifungen ist kostenlos, jedoch auf jeweils 15 Personen begrenzt. Verbindliche Anmeldung zu den verschiedenen Rundgängen per mail an:
ak-gruen@web.de ab dem 3.8.2018 bis spätestens zwei Wochen vor der jeweiligen Veranstaltung
Weitere Informationen auf maximiliansforum.de sowie auf akgruen.wordpress.com