ImpressumDatenschutz

19/10/19 20:00 to 00:00  

Lange Nacht der Museen

Ein Kunstgespräch mit Sofia Dona und Mathieu Wellner

 

Im Rahmen der Ausstellung

SOFIA DONA

VOYAGEURS

Eine ortsspezifische Videoinstallation

11.10. - 17.11.2019

 

Die ortsspezifische Videoinstallation Voyageurs ist eine künstlerische Auseinandersetzung mit der Thematik weltweiter Migration. Mit zwei großformatigen Projektionen setzt die Architektin und Künstlerin Sofia Dona den Moment, bei dem tausende Tauben beim Start eines Taubenrennens frei gelassen werden, in die Unterführung des MaximiliansForums ein. Das Motiv bildet einen starken Kontrast zur architektonischen Situation der Passage im Untergrund der Maximilianstraße.

 

Die Filmaufnahmen zum Projekt fanden im Grenzland zwischen Deutschland und Polen statt. Taubenrennen sind eine Sportart, bei der speziell trainierte Renntauben über eine sorgfältig ausgewählte Distanz und Route zurück nach Hause fliegen. Diese Taubenrennen finden weltweit statt – sowohl als Hobby wie auch in Form von Wettkämpfen. In speziell dafür ausgestatteten Lastwagen werden die Renntauben transportiert. Besondere Rassetauben, wie die "Racing Homer" haben ein ausgeprägtes Heimfindeverhalten, das es ihnen ermöglicht über lange Distanzen, orientiert am Magnetfeld der Erde, den Weg zurück zu ihrem Ursprungsort zu finden. Am Startpunkt werden die Tauben gemeinsam freigelassen und beginnen ihre Rückreise.

 

Im metaphorischen Sinn spricht das Projekt Voyageurs über Transport, das Überschreiten von Grenzen, die Suche nach alternativen Routen, erzwungene Reisen und Ankunft.

Fotos: Barbara Hartmann Tumba