ImpressumDatenschutz

24/02/21 20:00 to 23:00  

PREKÄRAOKE! Ausstellungsstart

Digitales Meet and Greet und Start des Gewinnspiels SING AND WIN

 

online ab 19 Uhr

https://www.wonder.me/r?id=7fd0fd33-c543-4ddc-bda3-1577391941c8

mit Start des Gewinnspiels SING AND WIN

(Einsendeschluss 14.04.2021 an: sing@prekaeraoke.de. Siehe mehr dazu im Detail weiter unten)

 

Die Ausstellungsinstallation ist im MaximiliansForum täglich von außen einsehbar. Für die Besucher*innen der Passage gelten im Zeitraum der Corona-Pandemie die jeweils allgemeinen aktuellen Hygiene- und Abstandsregeln des öffentlichen Raumes.

 

Digitales Meet and Greet:

Eröffnungen sind nach wie vor nicht möglich, aber trotz der physischen Distanz, sind Zusammenkünfte von Künstlerinnen und Kunstinteressierten unentbehrlich. Es fehlt der Austausch, das Feedback, die Diskussion und die soziale Atmosphäre einer Eröffnung. Deshalb laden Beate Engl, Leonie Felle und Franka Kaßner Sie zum Start der Ausstellung zu einem digitalen Meet and Greet auf die virtuelle Plattform wonder.me ein.

Unter diesem Link kann von 19 bis 22 Uhr virtuell zur Eröffnung geplaudert, debattiert und angestoßen werden:


https://www.wonder.me/r?id=7fd0fd33-c543-4ddc-bda3-1577391941c8

 

(Technische Hinweise zur Teilnahme am Meet und Greet über wonder.me:

wonder.me funktioniert nur vom Rechner aus mit den Browsern Firefox und Chrome, vom Handy kann es nur bedingt benutzt werden, auf dem Tablet funktioniert es nicht. Die Website greift auf Kamera und Ton des Computers zu. Es muss keine Registrierung auf der Plattform erfolgen, lediglich ein Foto für den Avatar erstellt werden.)

 

 

Gewinnspiel SING AND WIN ! Einsendeschluss: 14.4.2021

Mit dem Start der Ausstellung im MaximiliansForum wird die Website www.prekaeraoke.de freigeschaltet. Auf dieser Website befinden sich alle PREKÄRAOKE Songs zum Hören, Mitsingen und Üben. Außerdem gibt es nähere Informationen zur Teilnahme am Karaoke-Gewinnspiel.

 

Die Künstlerinnen laden ein zur aktiven Aneignung von PREKÄROTOPIA, zum Mitsingen der Karaoke-Versionen und zur Teilnahme am Gewinnspiel.

Hier folgt ihr Aufruf:

Nimm teil…Mach mit beim prekären Gewinnspiel! Tolle Preise erwarten euch!

Sei dabei und teile die Aktion mit anderen… Sing PREKÄRAOKE! ….

 

Was mußt du tun, um teilzunehmen?

Wähle einen Song und singe!

Nimm ein Video von Dir oder Deinen Freunden auf, in dem Du einen PREKÄRAOKE-Song singst und performst, und schicke die Datei oder einen Link dazu an:

sing@prekaeraoke.de

(max. Dateigrösse per Mail 15 MB)

 

Viel Spaß! Viel Glück!

Das kannst du gewinnen:

 

1. Preis: Eine Original-Zeichnung signiert von den Künstlerinnen aus dem Zyklus „Prekäre Blätter“ (2018-2020, 21 x 29,7cm)

 

2. Preis: PREKÄROTOPIA auf Vinyl-LP signiert von den Künstlerinnen!!!

 

3. Preis: Das komplette PREKÄROTOPIA-Merchandise-Paket mit Postkarten-Edition, Aufnäher, Button sowie ein von den Künstlerinnen signiertes Torten-Ausstellungsposter!

 

EXTRA

Jede Teilnehmer*in, die 2 oder mehr Songs einsendet, erhält ein Poster des PREKÄROTOPIA-Manifests!

 

Teilnahmebedingungen:

Durch die Einsendung eines Videos wird einer möglichen Veröffentlichung (im Rahmen der Ausstellung „PREKÄRAOKE! - WES BROT ICH ESS, DES LIED ICH SING. Von Beate Engl, Leonie Felle, Franka Kaßner“) zugestimmt.

Wenn eine Veröffentlichung von den Teilnehmer*innen nicht erwünscht ist, wird darum gebeten, dies bei der Einreichung ausdrücklich zu formulieren.

Die Einsender*innen stellen sicher, dass in ihrem Video keine Urheberrechte oder Leistungsschutzrechte Dritter verletzt werden.

 

WIN WIN WIN

Die Videos der Teilnehmer*innen werden nicht beurteilt, sondern per Losverfahren entschieden. Die Gewinner*innen werden am 24.04.2021 bei einer Online Veranstaltung des MaximiliansForums: „PREKÄRAOKE. Sing along alone!“ bekannt gegeben und nach Möglichkeit gezeigt. Siehe dazu aktuell auf der Website www-maximiliansforum.de

 

Alle Gewinner*innen werden durch die angegebene Email-Adresse benachrichtigt. Die Gewinnübergabe erfolgt auf postalischen Weg bei Angabe einer Adresse. Die angegebene Adresse wird zu keinem weiterem Zweck verwendet.

Gegen die Ermittlung der Gewinner*innen im Losverfahren kann kein Widerspruch eingelegt werden.

Einsendeschluss: 14.04.2021

 

(Technische Hilfestellung:

Es gibt viele Möglichkeiten den Song aufzunehmen. Wer professionelles Equipment hat, für den erübrigt sich die Frage. Wer dies nicht hat, kann sich mit einfachen Tools behelfen, z.B. mit der Computer-Kamera und einem Aufnahmeprogramm oder Screenrecording während der Karaoke-Song im Hintergrund läuft und Ihr den Text mitlesen könnt. Aber man kann auch nur den Ton (z.B. mit dem Handy-Mikrofon) aufnehmen. Wichtig ist, dass Ihr vorher das Verhältnis der Lautstärke des Abspielgeräts zur eigenen Stimme ausprobiert.)

 

 

 

Online-Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung

PREKÄRAOKE!WES BROT ICH ESS, DES LIED ICH SING

Von Beate Engl, Leonie Felle und Franka Kaßner

24.02. – 25.04.2021

 

 

Mehr Information zum Projekt, zu Karaoke und den Veranstaltungen auf

maximiliansforum.de  |  prekaeraoke.de  |  akate.de

QR Code PREKÄRAOKE © Beate Engl, Leonie Felle, Franka Kaßner

PREKÄROTOPIA, Wes Brot ich ess, des Lied ich sing. Filmstill © 2021 Beate Engl, Leonie Felle, Franka Kaßner | Grafik: Alexandra Rusitschka