ImpressumDatenschutz

21/09/21 19:00  

Führung (in Spanisch) zur aktuellen Ausstellung

mit Nicolás Combarro und Yara Sonseca Mas

 

Führung (in Spanisch) mit Nicolás Combarro und Yara Sonseca Mas

In Zusammenarbeit mit dem Instituto Cervantes München

 

im Rahmen der Ausstellung

Nicolás Combarro

Aufzeichnungen aus dem Untergrund

15.7. - 26.9.2021

 

Zur Anmeldung:

Eine Anmeldung bis maximal 18.09. ist erforderlich. Hier geht es zur Online-Registrierung.


Bei Fragen oder Änderungen Ihrer Anmeldung wenden Sie sich gerne per Mail an: kunstvermittlung@muenchen.de
Kurz vor dem Termin senden wir Ihnen aktuelle Informationen zur Führungsteilnahme.

 

Zur Ausstellung:

In seiner künstlerischen Praxis beschäftigt sich Nicolás Combarro mit der Beziehung zwischen Architektur und historischem Gedächtnis. Im Rahmen seiner Resideny in München und in einer von Yara Sonseca Mas kuratierten Ausstellung präsentiert er zum ersten Mal seine jüngsten Arbeiten zur Architektur, die während der Franco-Diktatur in Spanien errichtet oder für repressive Zwecke wiederverwendet wurde. Combarro leistet darin ein künstlerisches Angebot zur Reflexion einer in Teilen noch immer unaufgearbeiteten jüngeren europäischen Geschichte.

Die Ausstellung ist Teil eines Arbeitsprozesses, den Combarro in Zusammenarbeit mit anderen Künstler*innen und Wissenschaftler*innen entwickelt. Seine künstlerischen Arbeiten stellt er dazu in Dialog mit einer Filmarbeit von Miguel Ángel Delgado und realisiert Teile der Installation mit den Studierenden Carmen Arias, Katharina Predehl, Essi Pellikka, Sandra Bejarano und Pierre-Yves Delannoy der Akademie der Bildenden Künste München. Eine Reihe von Gesprächen, die in Kooperation mit dem NS-Dokuzentrum und dem Architekturmuseum der TU München organisiert und von der Spanischen Botschaft in Deutschland unterstützt werden, vertiefen die in der Ausstellung angelegten Spuren.

In Kooperation mit ARTIST IN RESIDENCE MUNICH - VILLA WALDBERTA und Instituto Cervantes München

 

weitere Veranstaltungen:

 

Mi. 14.07.

15-18 h Ausstellungsstart vor Ort im MaximiliansForum

19-20 h Livestream: Der Entstehungsprozess von 'Nicolás Combarro. Aufzeichnungen aus dem Untergrund'. Ein Gespräch mit Nicolás Combarro, Yara Sonseca Mas (Kuratorin der Ausstellung) und Studierenden der Klasse Hermann Pitz und weiteren Studierenden der Akademie der Bildenden Künste München.

 

Sa. 24.07. │ Sa. 11.09. │ So. 26.09.

jeweils 10 h

Führung (in Englisch) mit Yara Sonseca Mas

 

Mi. 22.09.

Im Pavillon des Architekturmuseums an der Pinakothek der Moderne:

10-13 h

Ein Workshop zum künstlerischen Umgang mit Spuren repressiver architektonischer Räume (in Englisch)

Mit Nicolàs Combarro und Yara Sonseca Mas

18 h    

Führung (in Englisch) mit Nicolás Combarro, Yara Sonseca Mas und Miguel Ángel Delgado

 

Do. 23.09.

19 h    

Im NS-Dokumentationszentrum:

Sichtbare/unsichtbare Orte der Diktatur.

Ein Podiumsgespräch (in Englisch) mit Yara Sonseca Mas (Kuratorin), Nicolás Combarro (Künstler), Maria Dolores Jiménez-Blanco (Spanisches Kulturministerium), Miriam Zadoff (NS- Dokumentationszentrum) und Franz Wanner (Künstler). Moderation: Juliane Bischoff (NS- Dokumentationszentrum)