Ein Projekt der Studierenden des Fachbereichs Grafik-Design der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg Freitag, 30. März 2007, 19.30 Uhr im ZKMax Der Fachbereich Grafik-Design der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg hat sich ein Semester lang mit dem Thema der Melancholie auseinandergesetzt. Für jeweils nur einen Abend finden dazu zwei Ausstellungen in Nürnberg wie in München statt – Eine Kunst-Event zwischen Inszenierung und Ausstellung. Bis zur Romantik war der Begriff Melancholie nicht nur negativ besetzt. Arbeiten wie Dürers "Melancholia I" standen bei der Auseinandersetzung der Studierenden mit dem Thema im Mittelpunkt der Betrachtung. Unter der Leitung von Prof. Holger Felten und Prof. Friederike Girst wurde aus diesem Projekt einen Präsentation entwickelt. Das Gefühl bei der Beobachtung eines dreibeinigen Hundes, Gesang, Performance, mediale Skulpturen, aber auch einen "Melancholic City Guide für Nürnberg und München" – der im Ausstellungsshop der Nürnberger Studenten erhältlich sein wird – und einiges mehr ist Bestandteil der Ausstellung. Donnerstag, 15.03.2007, 19.30 Uhr Galeriehaus Defet, Gustav-Adolf Strasse 33, Nürnberg Freitag, 30.03.2007, 19.30 Uhr im ZKMax