06.07.2025

if, then, else

Entwürfe und Form(at)ierungen des Öffentlichen

Mi. 09.4.2025, 19 Uhr
assemble: (Er)öffnen im Bestand
– Mit Anna Lena von Helldorff + Diana Ebster + Susanne Beck + Emanuel Mathias.

Do. 08.5.2025, 19-21 Uhr
insert: „komme gleich wieder“
– Eine offene Ö_Werkstatt mit Anna Lena von Helldorff zu Form(at)ierungen des unmittelbaren Mitteilens. Mit welchen Mitteln lässt sich kurzfristig gestalten? In Zusammenarbeit mit Die Färberei (diefaerberei.de).

Do. 15.5.2025, 19 Uhr
invite: Zwischen-Stand und Bericht
– Mit Anna Lena von Helldorff + Diana Ebster + weiteren Gästen.

Do. 26.6.2025, 19 - 21 Uhr
Insert: „bin (wieder) da“
– Eine offene Ö_Werkstatt mit Anna Lena von Helldorff zu Form(ulierung)en von Publikum-Sein und Publikum-Haben. In Zusammenarbeit mit Die Färberei (diefaerberei.de).

Fr. 04.7.2025, 19 Uhr
edit: Abschluss. Bericht
. Mit Anna Lena von Helldorff + Diana Ebster + weiteren Gästen und Programm.

 

Das sich aus der Situation fortwährend weiter entwickelnde Programm und die Termine werden regelmässig vor Ort und online aktualisiert und veröffentlicht auf:

ingebrauch.de/if_then_else/

 

Ein Projekt von Anna Lena von Helldorff*/**/*** zusammen mit Susanne Beck**, Studierenden der HGB Leipzig***, Anke Dyes mit Studierenden der AdBK München, Michael Franz, Emanuel Mathias, Frauke Zabel* und weiteren Protagonist*innen, die Perspektiven auf den Ort und seine Umgebung einbringen und zur Diskussion stellen. (tba)
* FAQ ** gruppe U *** Fachklasse Typografie
ingebrauch.de/if_then_else/

Das MaximiliansForum ist ein Raum im öffentlichen Raum als öffentlicher Raum: Mitten in München, rund um die Uhr zugänglich, als Standort, Passage, Fußgängerunterführung und Kunstraum. „if, then, else“ – übernommen aus der Computersprache bezeichnet: wenn <Bedingung> dann <Handlung> sonst <…>. Der Raum selbst tritt als Ausgangpunkt in Erscheinung: als Werkstatt, Installation, Display, Schaufenster, Treffpunkt, Redaktion und Forschungsfeld für das Beobachten und Beobachtet-Werden, als temporärer Denk-, Arbeits- und Projektionsraum. if, then, else definiert dazu ein Repertoire an Methoden und Phasen: recording, drafting und scripting, setting, inviting, editing, publishing und reviewing.

In einem Prozess gemeinsamen mit verschiedenen Akteur*innen, Studierenden der HGB Leipzig und der AdBK München und dem Publikum erprobt das Projekt if, then, else mit unterschiedlichen Ansätzen, die Funktionen und Zusammenhänge des architektonischen, sozialen und repräsentativen öffentlichen Raums und entwirft Form(at)ierungen zwischen „öffentlich sein“ und mit der Öffentlichkeit in Austausch treten. Die Auseinandersetzung beginnt von hier aus und wird regelmäßig veröffentlicht – online und in situ – mittels Beobachtungen, Notiz nehmen und Fragen stellen: Was siehst du, was denkst du darüber und was machst du damit? If: edited, then: publish. else: review.

Anna Lena von Helldorff (ingebrauch.de) hat Systemdesign an der HGB Leipzig studiert. Seitdem arbeitet sie als selbstständige Gestalterin und war parallel zu ihrer gestalterischen Praxis seit 2004 an verschiedenen deutschen Kunsthochschulen in der Lehre tätig – unter anderem 2012 bis 2014 als Gastprofessorin an der Hochschule für Künste Bremen und als Vertretungsprofessorin 2022 im Editorial Design an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein Halle. Seit dem Wintersemester 2023/24 hat sie die Professur für Typografie im Studiengang Buchkunst/Grafikdesign an der HGB Leipzig übernommen.

Mehr Information zur Ausstellung und den Veranstaltungen jeweils aktuell auf maximiliansforum.de und diefaerberei.de

 

Plakat der Ausstellung "if, then, else", DinA1, 2025, Grafik Anna Lena von Helldorff

Anna Lena von Helldorff bei der Eröffnung von "if, then, else", 9.4.2025, MaximiliansForum. Foto: Tanja Kernweiss

Diana Ebster und Anna Lena von Helldorff bei der Eröffnung von "if, then, else", 9.4.2025, MaximiliansForum. Foto: Tanja Kernweiss

(Er)öffnen im Bestand - Protokoll in Form einer performativen Lesung mit (von links) Emanuel Mathias, Susanne Beck, Anna Lena von Helldorff und Anke Dyes. Zur Eröffnung von "if, then, else", 9.4.2025, MaximiliansForum. Foto: Tanja Kernweiss

Ausstellungsansichten (Detail) "if, then, else", Eröffnung am 9.4.2025, MaximiliansForum. Fotos: Tanja Kernweiss

Top